Einsatzbericht

13. 2024 - Mittelbrand Grünbach

Einsatz-Zeit: 24. Juni 2024
Einsatz-Ort: Grünbach, Falkensteiner Straße

Einsatzart: Brand-mittel
Einsatzkräfte Grünbach-ges.:
Weitere EK:
ca. 25
ca. 25
Eingesetzte Fahrzeuge: HLF-20-GRB
MTW-STA-GRB
TSFW(Z)-MUL
HULF-FALK
HLF-20-FALK
TSF-OBERL
weiter Einsatzkräfte: Kreisbrandmeister,
2 x RTW,
Polizei,
Atemschutzbereitschaft-Vogtland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Grünbach und Muldenberg wurden zur Fensterbaufirma an die Falkensteiner Straße gerufen und nahmen zunächst einen eventuellen Fehlalarm an. Dem war aber leider nicht so, denn dichter Rauch drang im Dachbereich des, erst neu errichteten, Bürogebäude aus der Attikaverkleidung.
Schnell war klar, die ergänzend alarmierte Feuerwehr aus Falkenstein war zur Verstärkung der Grünbacher Ortswehren wichtig!
Nach einer kurzen Lageerkundung im Inneren des Gebäudes mittels Wärmebildkamera zur Suche des eigentlichen Brandherdes wurde schnell das unmittelbare Dach als Brandherd ausgemacht. Nachdem das Gebäude stromlosgeschalten wurde und auch alle Mitarbeiter im Außenbereich in Sicherheit waren, begaben sich die Einsatzkräfte auf das Dach und öffneten mittels Rettungssägen (* siehe Hinweis) die verblechte Attika. Mit immer nur kurzen Wasserstößen aus den Hohlstrahlrohren konnte das schwelende Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Auch die in die Wärmedämmfassade eindringende Glut wurde durch eine Öffnung der Fassade schnell gelöscht.
Das notwendige Löschwasser konnte aus dem, zum Firmengebäude gehörenden, Löschwasserrückhaltebecken nur 200 m entfernt entnommen werden.
Das Gebäude ist in einer Holz-Fertigteilbauweise errichtet worden. Man kann sich leicht denken, was hätte passieren können. Doch durch das schnelle Erkennen des Brandes und durch das schnelle und zielgenaue Handeln der Einsatzkräfte war der entstandene Schaden überschaubar und Wasserschaden wurde gar keiner verursacht!
Am Ende ging dann doch alle glimpflicher aus, als nach Sichteinschätzung der Einsatzleitung zunächst befürchtet.
Im Team der alarmierten Helfer waren, neben unseren Ortswehren aus Grünbach und Muldenberg, die Feuerwehren Falkenstein, Oberlauterbach, die Atemschutzüberwachung des Vogtlandkreises, der Kreisbrandmeister, 2 Rettungswagenbesatzungen und die Polizei!
Eine tolle Zusammenarbeit war der Garant für diese Erfolg! Danke allen Einsatzkräften und Danke auch der Firmenleitung die uns bei dem Einsatz hervorragend unterstützten!


*--> Hinweis: Rettungssägen sind eine Art Kettensägen, welche durch ihre speziellen und hochfesten Kettenglieder und Schneidzähne aus Wolfram-Titan-Legierung Blechbeläge, Glas mit Holz durchtrennen können.

EL: Thomas Geigenmüller-FF Grünbach

Zurück