Einsatzbericht

Schornsteinbrand Einfamilienhaus

Einsatz-Zeit: 23. Dezember 2012
Einsatz-Ort: Grünbach, Falkensteiner Straße

Einsatzart: Brand
Einsatzkräfte Grünbach: 24
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, MTW mit STA 1000
Einsatzkräfte: FF Muldenberg, FF Falkenstein

Die meisten Kameraden richteten sich auf ein gemütliches Kaffeetrinken zum 4. Advent ein, als der Funkmelder und die Sirenen die Kameraden zum Schornsteinbrand alarmierten.

Der Bewohner hatte bereits von Weitem beim nach Hause kommen, die Rauschwaden und offenen Flammen aus dem Schornsteinschlund entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Diese rückte mit voll besetzten Fahrzeugen zum Wohnhaus am ehemaligen Wasserwerk an.

Die Lageerkundung des Einsatzleiters und des anwesenden stellv. Kreisbrandmeisters ergab einen Brand im unteren Drittel des Schornsteines. Der Angriffstrupp begab sich sofort aufs Dach und startete mit den Kehrarbeiten. Durch die extremen Temperaturen kam es zum Totalschaden des Kehrbesens, welcher bei den geschätzten 1000 Grad zerschmolz.

Unterstützt durch den Einsatz eines Pulverlöschers konnte der Brand in kurzer Zeit gelöscht werden. Mehr als 14 Schüttmulden Ruß und Glut wurden durch die Feuerwehr aus dem Schornstein entfernt. Der Schonrstein muß seit einiger Zeit nicht mehr fachgerecht gereinigt wurden sein.

Der hinzugerufenen Schornsteinfeger aus Oelsnitz stimmte die weitere Nutzung der Heizanlage mit dem Eigentümer ab. Die Untersuchung mit der Wärmebildkamera der FF Falkenstein ergab keine bedenklichen Schornsteintemperaturen. Somit konnte ohne großen Schaden die Einsatzstelle wieder verlassen werden.

Schlimmeres konnte durch das schnelle und professionelle Eingreifen der Feuerwehrleute verhindert werden. Der Wohnungseigentümer bedankte sich bei den Kameraden.

Frohe Weihnachten, kann man da nur sagen! Glück gehabt!

EN: 62947
EL: Kam. Geigenmüller

Zurück