Wichtiges und Wissenswertes rund um die Feuerwehr
Allgemeine Informationen
Notfallbeschilderungssystem Vogtlandkreis
Das Infoblatt zum Notfallbeschilderungssystem des Vogtlandkreises zum Download.
Neuer Rhythmus in der Sirenenalarmierung des Vogtlandkreises
Der Vogtlandkreis informierte am 21.Januar 2025 alle Medien und Bürger mit folgender Pressemitteilung:
(Quelle: Peter Gebhardt, Sachbearbeiter Katastrophenschutz, Stabstelle Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz, Brand- und Katastrophenschutz)
Neuer Rhythmus zur Sirenenprobe ab dem 01.04.2025.
Sehr geehrte Oberbürgermeisterin und Oberbürgermeister,
sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bergermeister,
sehr geehrte Damen und Herren,
Bitte veröffentlichen Sie diese oder eine Informationen in den Amtsblättern und an den Bekanntmachungstafeln bereits jetzt, um die Bevölkerung hierüber frühzeitig zu informieren.
Um Irritationen in der Bevölkerung vorzubeugen bitten wir um eine wiederholte Veröffentlichung bzw. Bekanntmachung.
Unserseits wurden die Medienvertreter über die Stabsstelle Kommunikation bereits informiert. Weiterhin ist unsererseits beabsichtigt in den sozialen Medien und auf unserer Homepage über die Änderung der Sirenenprobe zu berichten.
Nach dem neuen Rhythmus erfolgt die erste Sirenenprobe am 02.04.2025, 15:00 Uhr, und die Nächste erst wieder am 07.05.2025, 15:00 Uhr.
Ergänzend zum vorgenannten übersenden wir das überarbeitete Merkblatt zu den Sirenensignalen zur Verwendung. (Siehe Download)
Feuerwehrspezifische Informationen der Gemeinde Grünbach
Feuerwehrsatzung der Gemeinde Grünbach/V.
Nach dieser Grundlage wird die Arbeit in der Feuerwehr der Gemeinde Grünbach geregelt.
Kostenersatzsatzung für Einsätze der Feuerwehr Grünbach/V.
Auf dieser Grundlage regelt sich der Kostenersatz bei Feuerwehreinsätzen.
Brandschutzbedarfsplan
Der Brandschutzbedarfsplan gemäß Gemeinderatsbeschluß vom 29.Februar 2012.
Er analysiert Technik- und Personalbestand und gibt Auskunft über Bedarfslücken und der Zukunft der Grünbacher Feuerwehren.
Durchführungsbestimmungen - Wahlen der FF Grünbach/V.
Die Durchführungsbestimmung für die Wahlen zur Gemeindewehrleitung, zur Wehrleitung und zur Bildung des Feuerwehrausschusses der Gemeinde Grünbach (DurchfBest-Wahlen-Feuw, v. 25.Januar 2011)
Merkblatt Vermietung Feuerwehrhaus
Jeder Einwohner von Grünbach hat die Möglichkeit, den Schulungsraum der Feuerwehr Grünbach, nach terminlicher
Abstimmung mit der Wehrleitung, kostenpflichtig zu mieten.
Achtung es besteht RAUCHVERBOT!
Vermietung Feldküche
Jeder Einwohner von Grünbach hat die Möglichkeit, die Feldküche der Feuerwehr Grünbach, nach terminlicher Abstimmung mit der Wehrleitung, kostenpflichtig zu mieten.
Antrag auf Befreiung von der Arbeit nach Feuerwehreinsätzen
Formular zur Beantragung auf Arbeitsbefreiung nach Feuerwehreinsätzen oder vor Lehrgängen
Antrag auf Erstattung von Verdienstausfall im Feuerwehrdienst
Formular zur Erstattung von Verdienstausfall nach einem Einsatz oder einer Ausbildung (z.B. Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule Nardt).
Achtung! Der Arbeitgeber MUSS (!) den Lohn aus rentenrechtlichen Gründen weiterzahlen und erhälte den Lohnausfall von der Gemeinde zurück erstattet.
Antrag auf Dienstreise und Reisekostenabrechnung im Feuerwehrdienst
Formular zur Anmeldung einer Dienstreise mit einem Privat- oder Dienstfahrzeug, sowie zur Erstattung der Reisekostenaufwendungen. Das Dienstreisformular muß von der Kommune, die Kostenabrechnung von der Gemeindewehrleitung bestätigt werden.
Informationen zur Feuerwehrarbeit
Fuehrungsvorgang auf einem Blick
Der Führungsvorgang ist ein Grundelement der Feuerwehrarbeit.
Landesinformationen
Hinweis:
Landes- und Bundesvorschriften die auf diesen Seiten verlinkt sind, sind für Jedermann einsehbar. Wir empfehlen ausdrücklich diese Seiten regelmäßig zur eigenen Information zu besuchen. Wir sind jedoch für Inhalt und Form dieser Seiten nicht verantwortlich!
Informationen des sächsischen Innenministeriums
Link zu Downloads z.B. zu: Sächsische Feuerwehrverordnung, Brandschutzbedarfsplan, Musterfeuerwehrsatzung, Förderrichtlinien, Sächsisches Brandschutzgesetz u.v.a.m.
LINK zur Landesseite Sachsen.de
Feuerwehrdienstvorschriften
Link zum Download der Dienstvorschriften auf der Homepage unserer Landesfeuerwehrschule in Nardt.
LINK zu den Seiten der Landesfeuerwehrschule mit den Dienstvorschriften-Portal
Unfallkasse Sachsen
Link zu Downloads der wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Merkblätter für die Arbeit in den Feuerwehren.
Link zu den Puplikationen unserer Landes-Unfallkasse
Bundesinformationen
Deutscher Feuerwehrverband
Die Webseite des Deutschen Feuerwehrverbandes
LINK zu unserem Bundesfeuerwehrverband