Jugendfeuerwehr zieht Jahresbilanz 2024

von Thomas Geigenmüller (Kommentare: 0)

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung zog der stellvertretende Gemeindewehrleiter Nils Golla für die Jugendfeuerwehr Bilanz und Rückblick auf das Jahr der Jugendarbeit 2024.

Aktuell zählt die Grünbacher Jugendfeuerwehr 23 Mitglieder. 19 Jungs, 4 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Übers Jahr trafen sich die Florianis zu 14 Ausbildungsdiensten. Themen sind dabei meist wirklich echte Feuerwehrarbeit und keine Spaßveranstaltungen. Das, so haben die Ausbilder die Erfahrungen gemacht, gefällt den Kindern am besten!

Und so wecken Themen, wie Knotenlehre, der Umgang mit Hebekissen und natürlich das Löschen von Bränden das meiste Interesse!
Der Höhepunkt im Jahr 2024 war der Besuch des Rettungshubschrauber Christoph 46 gemeinsam mit FF Neustadt in Zwickau.
Fest im Kalender verankert steht auch der jährliche Projekttag in der Grünbacher Grundschule und sorgt so, für die beste Werbung in Sachen Feuerwehr!

Eine Vielzahl von Spenden für die Jugendfeuerwehr ermöglichte der Jugendleitung den Ankauf eines weiteren Pavillons und auch einer Waldbrandtasche.
Dies besteht aus Strahlrohren, Verteiler und Schläuchen der kleinsten Feuerwehr-Schlauchkategorie - der D-Schlauch-Einsatzmittel. Sie sind für die Kids am sichersten zu nutzen und ermöglichen aber auch den Einsatzkräften beim Waldbrand ein hervorragendes Einsatzmittel. Es partizipieren also alle Generationen von dieser Technik!

Nils Golla erinnerte in seinem Rückblick aber auch an eine weitere Besonderheit. Viele Kameradinnen und Kameraden der Muldenberger und Grünbacher Feuerwehr haben sich neben den Einsatzdienst auch noch zu Wettkampfrichter ausbilden lassen. Sie stehen bei so manchem Wettkampf im Vogtlandkreis mit Kampfrichterfahne und Schreibbord an den Wettkampfbahnen und sorgen für eine reibungslose Wettkampfdurchführung. Und manche sogar schon über 20 Jahre! Großartig, dass es solche Leute noch gibt!

Auch in diesem Jahr werden wieder interessante Ausbildungsdienste organisiert. natürlich gehts auch mal Schwimmen, Bowling spielen und Grillen! Wer Lust hat, meldet sich doch einfach, oder schaut mal freitags alle 14 Tage im Feuerwehrhaus vorbei!

 

 

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 9 plus 4.