Event-Samstag in Grünbach mit der Feuerwehr

von Thomas Geigenmüller (Kommentare: 0)

Am Samstag, den 21.06.2025 kam es zum "Event-Booster" in der kleinen Moosmanngemeinde Grünbach. Schon seit Jahrzehnten findet an diesem Wochenende die vogtländische Wanderung Links und Rechts der Göltzsch" am Feuerwehrhaus statt. Organisatoren sind der Wanderverein "Rodewischer Wanderfalken" gemeinsam mit der Grünbacher Feuerwehr. An diesem Sonnabend war aber alles etwas anders.

Auch die Grundschule hat an diesem Tag ihr 125-jähriges Schuljubiläum in der Grundschule gefeiert und sich eine Menge Gäste eingeladen. Nach der Festsitzung im Schulgebäude fanden Führungen durch das Gebäude statt und viele Lehrer aus vergangenen Zeiten waren der lebende Beweis, dass unsere Schule seit Jahrzehnten Dreh- und Angelpunkt unseres Gemeindelebens war und zum Glück noch ist! Am Abend fand dann noch die Musikveranstaltung "Lieder im Park" Im Parkgelände hinter dem Firmengebäude der Familie Schleiß Konfektion, unter der Organisation von Andreas Groth statt. Auch dort kamen bei dem super Wetter über 200 Gäste und lauschten der handgemachten Musik der Künstler aus den verschiedensten Regionen bis nach Tschechien!

Bei der 44. Wanderung in Grünbach konnten leider wiederum etwas weniger Wanderlustige begrüßt werden als im letzten Jahr. Nur 123 Wanderer wagten sich bei der sommerlichen Hitze auf die Strecken. Dabei trauten sich 18 auf den langen 26km Kanten. 27 Wanderer nahmen die 18km-Strecken und 55 Sportfreunde die 12km-Strecke unter ihre Wanderschuhe!

23 Interessierte Wanderfreunde kamen zur geführten Familienwanderung, die in diesem Jahr durch Wanderwegewart Karl-Heinz-Ficker aus Grünbach geführt worden ist. Deren Verpflegungspunkt war die Wanderhütte am "Ruh Dich eweng aus" Was für Liebe die Wanderfreunde in die Organisation stecken, kann man den wunderschön garnierten Pausenbroten am Verpflegungspunkt erkennen. Kein Schnittchen ohne eine essbare Blüte! Wunderschön!

Leider war die Resonanz dann am Ziel der Wanderungen am Feuerwehrhaus auf Grund der geringen Teilnehmerzahlen eher gering. Der Aufwand der Feuerwehrkameraden aber gleichbleibend hoch! Schon am Tag davor wurde dieses Jahr ein Gulasch gekocht, der erstmalig mit vogtländischen Bambes angeboten worden war.

Das von den Wanderern angebotene Kuchenrepertoire war wieder enorm und ließ natürlich die Wanderer auch schwanken, zwischen herzhafter und süßer Kost.

Am Ende waren wohl alle Veranstalter zufrieden mit ihren eigenen Veranstaltungen. Da hat das Wetter auch enorm viel mit dazu beigetragen. Und warum stand dann überall auch ein wenig Feuerwehr auf allen Veranstaltungen? An der Schule waren Feuerwehrkameraden und Jugendfeuerwehrmitglieder im Außengelände zur Werbung für unsere Feuerwehr zugegen. Unsere Verkaufsbuden sorgten für einen schönen Festgeländerahmen an der Schule und im Park der Lieder funkelten unsere farbigen Girlande die von Feuerwehrkameraden aufgebaut worden sind.

Hin räumen und durchführen, hat auch mit Aufräumen zu tun. Mit viel Gewusel war der Samstag dann doch erfolgreich Geschichte geworden. Danke alle, die sich eingebracht habe

Zurück