Fahrzeugdetails STA 1000
Verwendungszweck
Unser STA 1000 wird für die Förderung von Wasser über lange Wegstrecken verwendet.
Technische Daten
| Fahrgestell | Schlauchtransportanhänger |
|---|---|
| Geschwindigkeit | max. 80 km/h |
| Leistung | - |
| Baujahr | 2002 |
| Aufbau | Firma Unsinn |
| Funkkenner | keiner |
| Warnanlage | 1 blaues Xenon-Blitzlicht |
| Gewicht | 2,6 Tonnen |
| Besatzung | - |
Fahrzeugaufbau allgemein
- Sonderaufbau, gefertigt als "Modell Grünbach"
- 2 Beleuchtungsscheinwerfer rückwärtig
Feuerwehrtechnische Beladung
Auf unserem STA 1000 sind sämtliche Wasserführende-Armaturen inkl. Tragkraftspritze untergebracht.
- 1000 m doppelt gerollter B-Schlauch (verlegbar während der Fahrt)
- 3 B-Schläuche (einzeln für den Löschangriff)
- 1 Waldbrandschnellangriffsverteiler (BB-CBC)
- 1 Schnellangriffsverteiler (B-CBC)
- Verteiler und Strahlrohre für eine komplette Gruppe
- Schlauchwickelvorrichtung
- 1 TS 8/8 Jöhstadt, ZL 1500 Hand-/Elektrostart
- 1 Abklebefolie für das Glasmanagment bei VKU
- 2m Handfunkgerät für die Wasserentnahmestelle
- Gehörschutz für den Maschinisten
- abnehmbarer Werfer mit ca. 400 l – 1000 l Wasserabgabe pro Min.