Altkameraden mit Traditionsbus im Vogtland unterwegs

von Thomas Geigenmüller

Mit einem tollen Oldtimer-Omnibus, gebaut 1961 von der Firma Fleischer in Gera, brachen die Kameraden zu einer Ausfahrt nach Süßebach auf. Der Bus-Pilot, der den Name Kraftfahrer wirklich verdiente, keine Servo-Lenkung und kein synchronisiertes Getriebe, verlangte von Jürgen Meichsner, dem Chef der Firma, vollen Einsatz. Eigentlich sollte die Oldtimer-Sammlung der Firma Poller in Plauen besucht werden, doch leider war das nicht möglich, so ging es in das DDR-Museum in Süßebach. Vorbeigefahren an der Ausstellungshalle waren schon viele von uns, doch was sich in dem Ausstellungsgelände verbarg, war eine Schau! Nicht eine Halle, nein, drei Ausstellungshallen voll von Traktoren, landwirtschaftlichen Maschinen und auch Dingen des Alltags aus einer längst vergangenen Zeit galt es zu bestaunen. Von Traktoren aus den Jahren um 1950 bis zu Dederon-Kittelschürzen hatte der Verein zusammengetragen. Jeder fand etwas, was ihn begeistern konnte. Sogar ein LO der Feuerwehr Planschwitz hatte einen Platz im Museum gefunden. Zahlreiche Gespräche entspannen sich um die vergangenen Zeiten, da war ein S4000, den Wolfgang Streicher zu seinem Berufsanfang einmal fuhr und mit einem W50 war unser Karl-Heinz Ficker unterwegs.
Nach reichlich anderthalber Stunde, machte sich der Magen bemerkbar. Im Landgasthof Süßebach wartete typisch vogtländisches Essen, Sauerbraten mit Rotkraut und Klößen und kühles Bier auf uns.
Der Bus brachte uns durch das reizvolle obere Vogtland zuverlässig wieder nach Hause.
Danke den Kameraden aus Neustadt, die diese Fahrt organisierten. Vielen Dank auch Thomas Rosenbaum, der die Fahrt der Grünbacher Altkameraden koordinierte. Und nicht zuletzt, den 12 Grünbachern, die einen erlebnisreichen Tag verbrachten. Eine Fahrt in der Vorweihnachtszeit wurde schon ins Auge gefasst.

Bericht von: Klaus Körner

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 4?