Kirmesumzug 2025 mal ohne Stress für die Feuerwehr
von Thomas Geigenmüller
Die Wetterprognosen für das Kirmeswochenende waren sehr bescheiden. Umso mehr freuten sich alle Teilnehmer des diesjährigen Kirmesumzuges das der Himmel trocken blieb uns sogar die Wolken ein paarmal die Sonne durchblitzen ließen. Der Umzug war so umfangreich und vielseitig wie lange nicht. Alle Grünbacher Vereine haben sich mit Ihren Mitgliedern an die Waldstraße versammelt. Dort war in diesem Jahr der Start. Erstmals nahm auch der neu gegründete Dart-Verein am Umzug teil. Auch bei uns Feuerwehrleuten war neben der zahlreich anwesenden Jugendfeuerwehr und der Aktivenabteilung, eine stolze Zahl von Vereinsmitgliedern im Marschblock. Vielen Dank allen für diesen großartigen Kirmesauftakt.
Nach den traditionellen Salven des Schützenvereins und dem Kirmesböller aus der Kanone des Schönecke Schützenvereins schlug Bürgermeister Ralf Kretzschmann mit zwei Schlägen den Zapfhahn ins Fass. Das war der Startschuss für 4 verrückte Kirmestage in Grünbach. Und weil sich alle eine friedliche Kirmes wünschten, zogen auch die Tauben des Grünbacher Taubenzüchter symbolisch als Friedenstauben über den Platz.
Der abendliche Show Akt mit den Vollblutmusikern Volx-Beat aus Bayern, konnte nicht besser gesetzt werden. Großartige Musik und tolle Stimmung bis Mitternacht. Am Sonntagvormittag luden die Fußballer nach dem Kirchgang zum Frühschoppen ins Festzelt ein. In traditioneller Verbundenheit trafen sich hier die Kameraden der Hammerbrücker Feuerwehr mit uns Grünbachern. Das wird dann drei Wochen später zur Hammerbrücker Kirmes in Hammerbrücke wiederholt! Eine schöne Tradition.
Unser Einsatz unsere Ausbildung wie immer unter dem Motto: „Wir für Euch Grünbacher– komm auch du zu uns, ehe es durch Personalmangel in unseren Reihen bei uns brennt!"
Kommentare
Einen Kommentar schreiben